- grobes Mehl
- мука крупного помола
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Mehl — 1. Alles Mehl hat Kleien. – Eiselein, 459; Simrock, 6928. It.: Ogni farina ha crusca. (Eiselein, 459.) 2. Aus gestohlenem Mehl kann man auch Kuchen backen, aber sie sind bös zu verdauen. 3. Das Mehl (kaufe) beim Müller, das Brot beim Bäcker. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mehl — Me̲hl das; (e)s; nur Sg; 1 gemahlenes Getreide, aus dem man Brot, Kuchen usw herstellt <weißes, dunkles, grobes Mehl> || K : Mehlbrei, Mehlsack, Mehlsieb, Mehlsorte || K: Gerstenmehl, Maismehl, Roggenmehl, Sojamehl, Vollkornmehl, Weizenmehl … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mehl — [me:l], das; [e]s: pulver , puderförmiges Nahrungsmittel, das durch Mahlen von Getreidekörnern entstanden ist und vorwiegend zum Backen verwendet wird: grobes, feines Mehl; etwas mit Mehl bestäuben. Zus.: Buchweizenmehl, Dinkelmehl, Maismehl,… … Universal-Lexikon
Grob — Grób, gröber, grȫbste, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) Groß, stark; doch nur noch in einigen Fällen. Grobe Sauen, bey den Jägern, starke, große Sauen. Grobe Münze, grobes Geld, welches aus größern Stücken bestehet, und auch hartes Geld genannt… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mühle — Vorbereitungsmaschinen. Der Aspirator oder Tarar besteht in einfachster Ausführung (Fig. 1) aus dem Saugventilator C, der in der Richtung des Pfeils einen Luftstrom hervorbringt, der dem von einem Rüttelsieb bei a einlaufenden, über die schrägen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stein — 1. Auch ein kleiner Stein kann tödten, wenn er recht geworfen wird. 2. Auch ein Stein verwittert, wenn er lange genug liegt. Dem Zahn der Zeit widersteht nichts. Lat.: Ferreus assiduo consumitur annulus usu. (Ovid.) (Philippi, I, 154.) 3. Auf dem … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
gruta- — *gruta , *grutam? germ., stark. Neutrum (a): nhd. Zerriebenes, Mehl, Korn; ne. ground material, flour, grain; Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Hinweis: s. *greutan; Etymologie: s. ing. *gʰreud … Germanisches Wörterbuch
gruti- — *gruti , *grutiz germ.?, Substantiv: nhd. Zerriebenes, Mehl, Korn; ne. ground material, flour, grain; Rekontruktionsbasis: ae.; Hinweis: s. *greutan; Etymologie: s. ing. *gʰreud , Verb, reiben, zerreiben … Germanisches Wörterbuch
Hebalm — Wald und Weide prägen das Hebalmgebiet im Sommer. Auf der Hebalm liegen einige Seen … Deutsch Wikipedia
Hebalpe — Wald und Weide prägen das Hebalmgebiet im Sommer. Auf der Hebalm liegen einige Seen … Deutsch Wikipedia
Matzemehl — ist ein grobes Mehl aus zerkleinerten Matzen, den ungesäuerten Brotfladen, die von religiösen und traditionsbewussten Juden während des einwöchigen Pessachfests gegessen werden. Matzemehl ersetzt während der Dauer des Pessachfestes Getreidemehl… … Deutsch Wikipedia